Fachtagung Stiftung Kapitalmarktunion
Künstliche Intelligenz als Treiber von Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit: Chancen für Deutschland und die EU im globalen Kontext
mit der European Business School, EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Welche Potenziale bieten KI-Technologien für die Steigerung der Produktivität, und wie werden sie die internationale Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft prägen?
Diese und weitere zentrale Fragen stehen im Fokus unserer Veranstaltung. Gemeinsam erörtern wir, in welchem Ausmaß innovative KI-Anwendungen Produktivitätsfortschritte ermöglichen und wie sie wesentliche Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft beeinflussen.
Von der Bewältigung des Fachkräftemangels über die Transformation von Geschäftsmodellen bis hin zur Regulierung von Dienstleistungen: Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor zu werden. Unternehmen, die frühzeitig Zugang zu neuen Modellen und Anwendungen erhalten, können nicht nur ihre Produktivität steigern, sondern möglicherweise auch zukunftsweisende digitale Geschäftsmodelle entwickeln.
Freuen Sie sich auf eine inspirierende Diskussion über die transformative Kraft der KI und ihre weitreichenden Implikationen für die Zukunft Europas. Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Perspektiven in die Debatte ein!
Agenda & Referenten
Weitere Informationen folgen in Kürze